DAS ÄRZTEHAUS VOERDE

Kardiologische Wahlleistungen


In unserer Praxis werden kardiologische Untersuchungen als sog. Wahlleistungen angeboten. Dazu gehören der Herzultraschall, die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße, das Belastungs-EKG, das Langzeit-EKG, die Untersuchung der Bauchschlagader zum Ausschluss eines Aneurysmas und die Cardisiographie.

Diese kardiologischen Wahlleistungen bieten wir sowohl unseren gesetzlich als auch unseren privat versicherten Patientinnen und Patienten an. Einige dieser Leistungen werden jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, d.h. diese Leistungen müssen vom Patienten selbst bezahlt werden. Dazu gehören die Ultraschalluntersuchung des Herzens, die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße und die Cardisiographie.


Wie läuft ein kardiologischer „Check up“ ab?

1Anamnese
Hier werden zunächst Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Rauchen etc. besprochen. Im nächsten Schritt werden bereits vorhandene Erkrankungen wie Herzklappenfehler, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall etc. erfragt. bzw. dessen Erziehungsberechtigte wählen einen Hausarzt aus, der die Versorgung koordiniert.
2Aktueller Zustand
Gibt es Beschwerden oder Symptome wie z.B. Luftnot, Brustschmerzen oder Wassereinlagerungen in den Beinen oder Engegefühl in der Brust?
3Kardiologische Untersuchung als Wahlleistung
In unserer Praxis werden kardiologische Untersuchungen als sog. Wahlleistungen angeboten. Dazu gehören der Herzultraschall, die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße, das Belastungs-EKG, das Langzeit-EKG, die Untersuchung der Bauchschlagader zum Ausschluss eines Aneurysmas und die Cardisiographie. Diese kardiologischen Wahlleistungen bieten wir sowohl unseren gesetzlich als auch unseren privat versicherten Patientinnen und Patienten an. Einige dieser Leistungen werden jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, d.h. diese Leistungen müssen vom Patienten selbst bezahlt werden. Dazu gehören die Ultraschalluntersuchung des Herzens, die Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße und die Cardisiographie.
4Befundbesprechung und mögliche Therapie
Nach der Durchführung der kardiologischen Wahlleistungen besprechen wir ausführlich die Ergebnisse mit Ihnen. Gemeinsam erläutern wir die Befunde, klären offene Fragen und beraten Sie zu möglichen Therapieoptionen. Falls erforderlich, empfehlen wir weiterführende Maßnahmen oder eine angepasste Medikation, um Ihre Herzgesundheit optimal zu unterstützen.

Neu bei uns: Cardisiografie – 3D-Messung trifft auf Künstliche Intelligenz

    Ähnlich wie bei einem EKG wird bei der Cardiosgrafie das Herz vermessen, allerdings im dreidimensionalen Raum. Die Messwerte werden auf Basis künstlicher Intelligenz ausgewertet und können so ein mögliches Risiko für Durchblutungsstörungen, strukturelle Herzerkrankungen oder Herzrhythmusstörungen anzeigen. Das neue Verfahren ist schnell, präzise und nicht invasiv.

    Sie interessieren sich für unsere kardiologischen Wahlleistungen?

    Dann nutzen Sie unseren medflex-Praxis-Messenger – schnell und sicher. Einfach auf den Button „Praxis-Messenger“ klicken und schon geht es weiter.